• Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

  • +49(0)3631981040

KleineWege ®

Über Yvette Schatz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Yvette Schatz, 68 Blog Beiträge geschrieben.

Spielend den Zahlenraum automatisieren – Die Zahl des Tages

2022-01-31T12:23:16+01:007. April 2020|Allgemein|

Spielend den Zahlenraum automatisieren – Die Zahl des Tages Der Gang zum Briefkasten ist für Ole mittlerweile ein fester Bestandteil am Morgen. Post gibt es auch in den Ferien, denn Gewohntes gibt in dieser schwierigen Zeit Sicherheit. Neben anderen kleinen Ferienangeboten, ist im Umschlag heute ein Mathe-Übungsblatt. [...]

 0

Gemischte Gefühle – Soziales Miteinander visualisieren

2022-01-31T10:51:21+01:0030. November 2018|Allgemein|

Gemischte Gefühle – Soziales Miteinander visualisieren Auf der Bundesfachtagung für Heilpädagogik in Berlin haben wir Bettina Follenius vom Befo-Verlag kennengelernt und dieses lustige Spiel an ihrem Stand entdeckt. Die bunte Welt der Gefühle in 46 Karten. Es eignet sich bestens, um mit Freude das soziale Miteinander [...]

 0

Sich selbst und andere verstehen – Spiegelgeschichten mit Hans

2022-04-05T11:12:50+02:005. Juli 2018|Allgemein|

Sich selbst und andere verstehen – Spiegelgeschichten mit Hans Hans konzentriert sich gern auf den Unterricht, denn dafür kommt er schließlich in die Schule. Er ist ziemlich ehrgeizig und möchte lernen. In den Pausen erholt er sich, indem er seine Zeitschriften durchblättert oder mit anderen über sein [...]

 0

“Grün, ja grün sind alle meine Kleider”: Zuhören – Betrachten – Zuordnen

2022-01-31T10:57:28+01:008. Mai 2018|Allgemein|

“Grün, ja grün sind alle meine Kleider”: Zuhören – Betrachten – Zuordnen Wir freuen uns über dieses tolle Pappbuch vom Eulenspiegel Kinderbuchverlag. Zum Buch "Grün, ja grün sind alle meine Kleider": Mit fantasievollen Bildern, die unsere moderne Alltagswelt ebenso zeigen wie die traditionellen Farben der Berufsstände, hat [...]

 0

Wenig Aufwand, große Wirkung! – Kostümideen für das Faschingsfest im Kindergarten

2022-01-31T11:04:11+01:0014. Februar 2018|Allgemein|

Wenig Aufwand, große Wirkung! – Kostümideen für das Faschingsfest im Kindergarten Huch, schon wieder Fasching! In der fünften Jahreszeit wird es bunt, laut und komisch. Das Faschingsfest im Kindergarten ist ein Tag, der so ganz anders ist. Für Familien mit Kindern, die Veränderungen nicht so mögen, [...]

 0

Das KleineWege-Tagebuch – Der analoge Alltagshelfer

2022-01-31T11:09:13+01:0013. Februar 2018|Allgemein|

Das KleineWege-Tagebuch – Der analoge Alltagshelfer Pendelheft, Kommunikationsbuch, Übergabeheft oder Mitteilungsheft – Es gibt viele Bezeichnungen für das kleine Heft für den Informationsaustausch zwischen Eltern und Einrichtung. Wir nennen es ganz einfach Tagebuch. Um wichtige Informationen zu sammeln und miteinander austauschen zu können, entwickelten wir mit [...]

 0
Nach oben